Unser
Team

Katharina Schell GPCert (SAS)
Tierärztin & Praxisinhaberin
Schwerpunkt Zahnmedizin
Nach meinem Studienabschluss der Veterinärmedizin 2013 an der LMU München zog es mich wieder in meine wunderschöne Heimatstadt Graz. Die kommenden Jahre war ich an diversen Tierkliniken und Praxen (Tierklinik Gleisdorf Süd, Dr. Schichl in Gratkorn, Mag. Nora Cee in Eggersdorf) in Graz und Graz Umgebung tätig.
Ziemlich bald entdeckte ich meine Leidenschaft für die Zahnheilkunde. Es ist für mich ein persönliches Anliegen für eine bessere Zahngesundheit zu sorgen und dafür ein Bewusstsein zu schaffen – jedes Tier hat ein Anrecht auf ein schmerzfreies Leben.
Ein liebevoller, wertschätzender Umgang mit unseren Tieren liegt mir sehr am Herzen. Lebenslanges Lernen und Arbeiten nach dem neusten Stand der Wissenschaft ist für mich selbstverständlich. 2017 schloss ich eine 2-jährige international anerkannte Chirurgieausbildung in Wien (General Practitioner Small Animal Surgery) erfolgreich ab. Dadurch kann ich das gesamte Spektrum der Standardchirurgie (Kastration, Tumoroperationen, Fremdkörper usw.) abdecken.
2022 besuchte ich eine 1-jährige Zusatzausbildung zur Dentalbehandlung bei Klein- und Heimtieren bei Dr. Matthias Eberspächer-Schweda (Vetmed Wien), um mich weiter in die Zahnmedizin zu vertiefen. Weiters befinde ich mich in der Ausbildung für das ÖTK (Österreichische Tierärztekammer) Zahn- und Kieferchirurgie für Klein- und Heimtiere. Derzeit absolviere ich eine Zusatzausbildung in „Geriatric Medicine in Dogs and Cats“.
Meine Freizeit verbringe ich mit unseren 2 Töchtern (geb. 2017, 2019), meinem Mann und unseren Vierbeinern (Laborbeagle „Gute Miene“, Beaglehündin „Coco“ und unserer Samptpfote „Bo Kaap“) in der Natur oder beim Sport.

Jana Hopf, BSc.
leitende TFA, Patientenmanagement und Praxisorganisation
Bereits als Kind hatte ich immer den Wunsch mit Tieren zu arbeiten, daher entschied ich mich auch dafür Biologie in Graz zu studieren.
Während des Studiums begann ich beim Verein für kleine Wildtiere in großer Not zu arbeiten, wo ich mir viel Wissen im Bereich der Wildtiere und deren Behandlung aneignen konnte.
Zuvor habe ich mehrere Jahre in einer großen Grazer Tierarztpraxis gearbeitet, in der ich neben dem Patientenmanagement und der Anästhesie auch für das Rechnungswesen zuständig war.
Ich war für Fragen und Probleme aller Art immer die erste Anlaufstelle. Bei diversen Fortbildungen konnte ich mein Wissen in der Anästhesie und in der Notfallmedizin im Bereich der Kleintiere weiter verbessern.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit meinem Freund und unserem gemeinsamen Hund Tom wandern.

Jasmin Reichenhauser
TFA, Peri-/Postoperatives Management
Da ich auf einem Bauernhof groß geworden bin, war mir schon von Anfang an klar, dass ich später beruflich etwas mit Tieren machen werde.
Also begann ich meine 3-jährige Ausbildung als tierärztliche Ordinationsassistentin, welche ich mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen habe.
Meine Lieblingsbereiche in der Veterinärmedizin sind die Anästhesie und die Pathologie.
Meine Kenntnisse im Bereich der Pharmakologie, Ernährung, als auch die artgerechte Patientenhandhabung habe ich in meiner Ausbildungszeit erworben und stetig verbessert.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit meinen eigenen Tieren. Am liebsten mit meinem Lama Killari, meinem Hund Luna und meinen zwei Stubentigern Narni&Quindus.
Ich liebe es in der Natur meine Energiereserven auf zu tanken und versuche ständig meine Neugier zu stillen

Markus Pacher-Deutsch, MSc
TFA
Ich bin mit vielen Haustieren aufgewachsen, weshalb für mich eigentlich schon immer klar war, dass ich auch beruflich mit Tieren arbeiten möchte. Nach der Matura habe ich in Graz Biologie studiert und 2021 mit dem Master abgeschlossen. Während meines Studiums konnte ich nicht nur viel theoretisches Wissen aneignen, sondern auch durch Praktika und Jobs z.B. im Tierpark Herberstein, in Pula (Kroatien) und einer anderen Grazer Tierarztpraxis wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Besonders faszinierend finde ich die komplexen Verhaltensmuster und Anatomie von Tieren.
In der Tierarztpraxis gefällt mir vor allem die abwechslungsreiche Arbeit mit unseren Patienten und ihren Besitzern. Besonders schön finde ich es, junge Haustiereltern auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen Sicherheit im Umgang mit ihren neuen Familienmitgliedern zu geben.
In meiner Freizeit liebe ich es zu reisen und die atemberaubenden Unterwasserwelten unsere Ozeane beim Tauchen zu erkunden.
Paw patrol

Tom

Coco

Bokaap
